Willkommen beim FÖV
Kompetenzzentrum für Forschung und Beratung für die öffentliche Verwaltung
Als Maßstäbe setzendes Kompetenzzentrum deutscher, europäischer und internationaler verwaltungswissenschaftlicher Forschung und Beratung ist das Institut einzigartig in Deutschland. Es wird von Bund und Ländern gemeinsam getragen und ist international gut vernetzt. „Forschung über und für die öffentliche Verwaltung“ ist Motto und Auftrag des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung (FÖV) seit seiner Gründung 1976. Es untersucht öffentliche Verwaltung auf allen Ebenen, von kommunalen Einheiten bis zur europäischen und internationalen Ebene, und zeigt Möglichkeiten für deren Weiterentwicklung und Verbesserung auf.
Unsere Themenbereiche
![Geschäftsunterlagen auf Bürotisch mit Smartphone und Tablet, Mann arbeitet im Hintergrund](/fileadmin/user_upload/foev/Forschungsprogramm/TDV/foev-tdv-hero-start.jpg)
Wie muss sich „die“ Verwaltung – in ebenen- und funktional differenzierender Betrachtung – selbst aufstellen, um ihre Gestaltungsfähigkeit zu sichern und die relevanten Aufgaben der Zukunft frühzeitig zu erkennen?
![Tisch mit Laptop und Smartphone, Hand eines Mannes unter digitaler Holografie mit binären Zahlencodes, Icons für künstliche Intelligenz und der Waage von Justitia](/fileadmin/user_upload/foev/Forschungsprogramm/DIG/foev-dig-hero-start.jpg)
Wie gelingt es, die rechtlichen Rahmenbedingungen des Verfassungsstaates und die Werte der Gesellschaft in effiziente digitale Lösungen zu transformieren?
![Gruppe diverser Menschen mit unterschiedlichen Berufen aus dem öffentlichen Dienst](/fileadmin/user_upload/foev/Forschungsprogramm/OEFD/foev-oefd-hero-start.jpg)
Welche Kompetenzen werden für eine effektive und handlungsfähige Verwaltung in der Zukunft benötigt, wie können diese passgenau und zielgerichtet bei den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes aufgebaut werden?
Unsere Leistungen
Das Institut bietet innovative, für den Transfer in die Verwaltungspraxis geeignete Forschung und wissenschaftsbasierte Politik- und Verwaltungsberatung aus einer Hand an. Die Erkenntnisse aus der Forschung und Beratung fließen unmittelbar in ein umfangreiches Transfer-Angebot in Form von nationalen und internationalen Tagungen, Workshops und Seminaren ein.
![Direktor Prof. Dr. Jan Ziekow und Geschäftsführerin Dr. Silke Keil gehen am Kanzleramt in Berlin vorbei.](/fileadmin/user_upload/foev/FOEV_Startseite_Leistungen_Kanzleramt.jpg)
![Halbkörper-Porträt von Frau Dr. Keil, links, und Prof. Dr. Ziekow, rechts, vor blauem Hintergrund.](/fileadmin/user_upload/foev/FOEV_Ziekow_Keil_rgb.jpg)
Ihr Kontakt für alle Projektanfragen:
Direktor Prof. Dr. Jan Ziekow
E-Mail: jan.ziekow@foev-speyer.de
Geschäftsführerin Dr. Silke I. Keil
E-Mail: silke.keil@foev-speyer.de
Karriere am FÖV
Aktuelle Jobangebote:
Juristin/Jurist - als Forschungsreferentin/Forschungsreferent (m/w/d)
Forschungsreferentin/Forschungsreferent (m/w/d)
Forschungsreferentin/Forschungsreferent (m/w/d)
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d), Dienstort Berlin
Weitere Informationen über den Bewerbungsprozess und uns als Arbeitgeber finden Sie auch unter Karriere.
![Beschnittene Aufnahme einer Frau, die einem Mann im Anzug am Tisch im Büro zur Begrüßung die Hand schüttelt.](/fileadmin/user_upload/foev/Ueber_uns/Karriere/foev-karriere-entscheidung_01.jpg)